Jahreshauptversammlung 2025


Am 12. Juni 2025 fand die Jahreshauptversammlung des SV Bad Rothenfelde statt.
Der Vorsitzende Henning Niewald eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Im Anschluss daran folgte der Bericht des Vorstandes, der von Geschäftsführer Tobias Flade vorgetragen wurde. Darin wurden die wichtigsten Entwicklungen und Ereignisse des vergangenen Jahres zusammengefasst sowie ein Ausblick auf kommende Projekte gegeben.
Nach der Vorstandsdarstellung berichteten Oliver Köther über die Herrenmannschaften und Marc Kröger über die Jugendarbeit im Verein. Beide gaben einen umfassenden Überblick über die sportlichen Leistungen, Herausforderungen und Ziele der jeweiligen Bereiche.
Anschließend stellte Jens Klocke als erster Kassierer den Finanzbericht vor. Er erläuterte die finanzielle Lage des Vereins, einschließlich Einnahmen, Ausgaben und zukünftiger Planungen zur wirtschaftlichen Stabilität des SV Bad Rothenfelde.
Im weiteren Verlauf der Versammlung fanden die turnusmäßigen Vorstandswahlen statt.
Die anwesenden Mitglieder bestätigten erneut Henning Niewald als ersten Vorsitzenden sowie Oliver Köther als zweiten Vorsitzenden. Ebenfalls wiedergewählt wurden Tobias Flade als Geschäftsführer, Marc Kröger als Jugendobmann, Jens Klocke als erster Kassierer und Eckhard Stumpe als zweiter Kassierer. Neu in den Vorstand gewählt wurde Michael Hess als Herrenobmann.
Zum Abschluss der Versammlung wurden langjährige Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt. Für ihre 25-, 40- und 50-jährige Mitgliedschaft erhielten sie eine besondere Anerkennung. Die Auszeichnungen unterstrichen die Verbundenheit und das Engagement dieser Mitglieder, die über Jahrzehnte hinweg zur Entwicklung und zum Zusammenhalt des Vereins beigetragen haben.
Eine besondere Ehrung wurde Jakob Niederwerfer und Paul Gersmann zuteil, die für ihre engagierte Trainertätigkeit im Jugendbereich ausgezeichnet wurden. Die Ehrung erfolgte durch den Landtagsabgeordneten Jonas Pohlmann, der ihren herausragenden Einsatz für die Nachwuchsförderung würdigte. Ihre Arbeit trägt maßgeblich zur sportlichen und persönlichen Entwicklung junger Spieler bei und wurde mit großem Applaus honoriert.
Darüber hinaus wurden weitere herausragende Leistungen innerhalb des Vereins gewürdigt. Zum Spieler des Jahres wurde Tom Planitz aus der 1. Herrenmannschaft gekürt. Erstmalig wurde der Preis für den Jugendspieler des Jahres vergeben, der an Jakub Niederwerfer ging – eine Anerkennung für sein besonderes Engagement und Talent. Zudem wurde Hannes Finke als Mitarbeiter des Jahres ausgezeichnet, um seine wertvolle Arbeit für den Verein zu würdigen.
Die Jahreshauptversammlung bot eine wertvolle Gelegenheit für Mitglieder, sich über den aktuellen Stand des Vereins zu informieren und gemeinsam die Weichen für die Zukunft zu stellen. Mit der Wahl eines engagierten Vorstandsteams sowie der Ehrung langjähriger und besonders verdienstvoller Mitglieder blickt der SV Bad Rothenfelde zuversichtlich auf die kommenden Herausforderungen und Chancen
#GemeinsamStark
Geschäftsführer Tobias Flade